Wikinger Met Rezepte: Mixmöglichkeiten und Cocktailrezepte mit Honigwein
Entdecke die Vielseitigkeit von Wikinger Met – und das zu jeder Jahreszeit! Der authentische Geschmack von Original Wikinger Met, dem Roten Met mit Kirschsaft, dem Hanf Met sowie der Wikinger Met Legende verleiht euren Cocktails, Longdrinks und Bowle das gewisse Etwas. Aber auch in Heißgetränken wie Punsch weiß der sinnlich-süße, wärmende Honigwein zu begeistern.
Ob heiß oder kalt: Unsere Rezepte mit Wikinger Met eignen sich ideal für gesellige Abende voller Entspannung und Entschleunigung – ganz nach Wikingerart.

Met-Punsch mit Äpfeln
Zutaten
- 1 Flasche Roter Wikinger Met
- 35 cl Cidré
- 35 cl Apfelsaft
- 2 Äpfel
- 1 Zimtstange
Zubereitung
Die Äpfel in Spalten und dann in Würfel schneiden. In einem Topf Cidré, Apfelsaft und Roter Wikinger Met erwärmen (nicht kochen!). Die Apfelwürfel hinzugeben und mit einer Zimtstange dekoriert servieren.
Dekoration: Zimtstange

Wikinger Sunrise
Zutaten
- 6 cl Original Wikinger Met
- 2 cl Zitronensirup
- 6 cl Blutorangensaft
- Eiswürfel
- 1 Blutorange
Zubereitung
Alle Zutaten auf Eis shaken und mit einer Orangenscheibe garniert servieren.
Dekoration: Blutorangenscheibe

Heißer Wikinger
Zutaten
- 1 Flasche Original Wikinger Met
- Zitronensaft
- Zimt
- Kardamom
- Sternanis
- Zimtstangen
Zubereitung
1 Flasche Original Wikinger Met in einem Topf bis etwa 60 °C erhitzen, mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken, mit Zimtstangen garnieren oder pur genießen.
Dekoration: Zimtstange

Hot Honey Punsch
Zutaten
- 60 cl Original Wikinger Met
- 20 cl Triple Sec
- 20 cl Maracuja Nektar
- 4 cl Mango-Sirup
- 4 Mandarinen
- 2 rote Äpfel
- Dash Grenadine
- 1 Spritzer Grenadine
Zubereitung
Mandarinen schälen und einen Apfel waschen. Alle Zutaten bis auf Grenadine im Blender mixen, bis Apfel und Mandarinen zerkleinert sind. Das Ganze in einem Topf auf etwa 60 °C erhitzen, vom Herd nehmen und einen Schuss Grenadine hinzufügen. Mit einer Apfelscheibe dekoriert servieren.
Dekoration: Apfelscheibe

Roter Wikinger Kirsch-Bowle
Zutaten
- 2 Flaschen Roter Wikinger Met
- 1 Flasche Sekt
- 1 Flasche Zitronenbrause
- 500 g Kirschen
- Zitronenmelisse
- 1 Zitrone
Zubereitung
Die entkernten Kirschen für 24 Stunden in Roter Wikinger Met einlegen. Mit Sekt und Zitronenbrause auffüllen, die Blätter der Zitronenmelisse hinzugeben und die Bowle etwas ziehen lassen. Gut gekühlt und mit einer Zitronenscheibe garniert servieren.
Dekoration: Zitronenscheibe

Wikinger Bowle
Zutaten
- 2 Flaschen Original Wikinger Met
- 1 Flasche Sekt
- 1 Flasche Apfelschorle
- 2 mittelgroße Äpfel
- frische Minze
Zubereitung
Äpfel waschen und klein schneiden. In Original Wikinger Met einlegen und mindestens einen Tag ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die eingelegten Äpfel und den Original Wikinger Met mit Sekt und Apfelschorle in einer Bowleschüssel vermengen. Danach mit frischem Minzzweig dekoriert servieren.
Dekoration: Minze

Skandinavian Mojito
Zutaten
- 5 cl Nydam Honiglikör
- 6/8 Limette
- 1 Barlöffel weißer Zucker
- 1 Spritzer Sodawasser
- 3 Spritzer Orangenbitter
- Crushed Ice
- Frische Minze
Zubereitung
Limette, Zucker und die Minze (ohne Stängel) vorsichtig im Glas andrücken und dann mit Crushed Ice auffüllen. Nydam Honiglikör und einen Spritzer Sodawasser dazugeben und alles gut umrühren. Danach den Longdrink mit frischem Minzzweig dekorieren und drei Tropfen Orangenbitter auf den Drink geben.
Dekoration: Minze

Viking Sour
Zutaten
- 4 cl Nydam Honiglikör
- 2 cl Andalö
- 2 cl Limettensaft
- Eiswürfel
- 1 Limette
Zubereitung
Alle Zutaten mit Eiswürfeln shaken und dann auf frische Eiswürfel in einen Tumbler abseihen. Mit einer Limettenscheibe garniert servieren.
Dekoration: Limettenscheibe

Rusty Viking
Zutaten
- 3 cl Nydam Honiglikör
- 3 cl McConnell´s Irish Whisky
- 1 Spritzer Schokoladenbitter
- 1 großer Eiswürfel
- 1 Orange
Zubereitung
Alle Zutaten auf einem großen Eiswürfel im Tumbler kalt verrühren und mit einem Orangentwist dekorieren.
Dekoration: Orangentwist

Thors Schmeichler
Zutaten
- 2 cl Nydam Honiglikör
- 4 cl Danzka Vodka
- Eiswürfel
- 2 cl Limettensaft
- 4 Blätter frischer Salbei
- 1 Thymianzweig
Zubereitung
Alle Zutaten im Shaker mit Eiswürfel shaken und dann auf frische Eiswürfel in einen Tumbler abseihen. Mit Salbeiblättern und Thymianzweig garnieren.
Dekoration: Salbeiblätter & Thymianzweig

Wikinger Mule
Zutaten
- 4 cl Wikinger Noorgaard Gin
- 2 cl Limettensaft
- Ginger Beer
- Eiswürfel
- Zitrusfrüchte nach Wahl
Zubereitung
Einen Becher mit Eiswürfeln füllen, Gin und Limettensaft hinzufügen, mit Ginger Beer auffüllen und mit Scheiben von Zitrusfrüchten garnieren.
Dekoration: Zitrusfrüchte

Viking Coffee
Zutaten
- 6 cl Wikinger Legende
- Frischer, heißer Kaffee
- Sahne
Zubereitung
Wikinger Legende und heißen Kaffee in eine Tasse geben, mit einer Sahnehaube garnieren und heiß genießen.
Dekoration: Sahnehaube

Freyas heißer Honigglühwein
Zutaten
- 1 Flasche Heißer Wikinger Met
- 2 Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 8 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- 2 Sternanis
Zubereitung
Den Inhalt einer Flasche Heißer Wikinger Met in einen Topf geben und bis circa 60 °C erhitzen, nicht kochen! Die Äpfel würfeln und zusammen mit dem Saft der Zitrone und den Gewürzen einige Minuten ziehen lassen und heiß servieren.
Dekoration: Apfelstücke oder -scheiben

Met Lemon Legend
Zutaten
- 6 cl Wikinger Legende
- Zitronenlimonade
- Zitrone
Zubereitung
Wikinger Legende in ein Glas geben, mit Zitronenlimonade auffüllen und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Dekoration: Zitronenzeste